“ Erst wenn Sie zufrieden sind,
sind auch wir zufrieden! ”
Teilnehmerstimmen
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle! Deshalb ist es für uns selbstverständlich nach der Meinung unserer Teilnehmer zu fragen. Dieses Feedback dient uns der regelmäßigen Selbstüberprüfung und kontinuierlichen Verbesserung.
"Ein bomben Tool, gratulation! Sehr reichhaltig und spannend von Anfang bis Ende; ich finde es mega!! Endlich das was ich im neuen Führungsalltag wirklich brauche; effektiv mit echtem Mehrwert in gewohnter Qualität - toll dass es das jetzt auch als Selbstlernprogramm gibt!"
Motivierend virtuell führen
„Sehr interaktiv, obwohl es online stattfand; super gelöst; die simulierten Praxisbeispiele haben dabei geholfen, sich in eine reale Situation zu versetzten und Gespräche praxisnah zu führen; sehr spannend und praxisorientiert umgesetzt“
live-online: Erfolgreich auf Messen repräsentieren
„Interaktives Training; gemeinsame Erarbeitung von Lösungen und Konzepten, GERADE virtuell sehr gut gelungen! Kurzweilig; gute Anregungen/ Ideen zur Teambildung & zur 1:1 Kommunikation; die Anstöße zur Motivation im Homeoffice werde ich aktiv umsetzen“
live-online: Virtuell führen
„Ich war sehr positiv überrascht, dass man online so viel über Teamarbeit und Kommunikation lernen kann - sogar mit Übungen zur Teamarbeit per Videokonferenz ; viel Interaktion und persönliche Reflexion; sehr guter Mix aus psychologischen Inhalten und Praxisübungen“
live-online: Teamarbeit & Kommunikation
„Sehr gute Umsetzung im Onlineformat, interaktiv; aus den Gruppenarbeiten und den kleinen Diskussionen habe ich am meisten mitgenommen; die Praxisphasen waren sehr hilfreich; TOP! Viel Raum zum Ausprobieren, Fehler machen und diese zu beseitigen.“
live-online: Teamarbeit & Konfliktmanagement
„Richtige Mischung zwischen Fördern und Hilfestellung für die Teilnehmer; Erklärung der Psychologie „eigene Welt“/„externe Welt“; sehr gute Atmosphäre; auf individuelle Probleme eingegangen; Erleichterung im Umgang mit schwierigen Führungs-Situationen“
Authentisch & zielorientiert in fachlicher Führung
„Klar verständlich, strukturiert, zielorientiert; sehr gute Erkenntnisse und Werkzeuge praxisnah und lebendig; Best Practices und psychologische Ansätze auf den Punkt gebracht; Beispiele aus dem Arbeitsalltag super von Trainerin vermittelt – top!“
Mitarbeitergespräche souverän und nachhaltig führen
„Ich habe schon an einigen Knigge-Kursen teilgenommen, aber keiner war so hilfreich und nah am Arbeitsalltag wie dieser; Frau Bildstein bringt Ihre positive Art in den Arbeitsalltag/ das Seminar ein; alle Themen waren interessant – vielen Dank!“
Professionelles Verhalten im Arbeitsalltag
„Es war für uns eine Bereicherung, mit Ihnen zu arbeiten, von Ihnen zu lernen und von Ihrer großen Erfahrung und gutem Menschenverstand zu profitieren!!! Machen Sie weiter so – denn es ist wirklich bewundernswert, wie Sie die Menschen erreichen und motivieren können – Chapeau!"
Empathische Kommunikation für Betriebsräte – Review
"Lockere Vermittlung von neuem Wissen mit aktiven Übungen; ich bin nun besser vorbereitet auf das Berufsleben und fühle mich sicherer beim Arbeiten mit Kollegen; ich möchte mein Verhalten so anpassen, dass ein kollegialer Umgang entstehen kann"
Professionelles Verhalten im Arbeitsalltag
„Anregungen und Hilfestellung für anstehende Aufgaben als Key-User; persönliche Weiterentwicklung; mehr Sicherheit in der Projektarbeit, klarere Strukturierung und Organisation innerhalb des Projekts; sehr gute Tipps; eingehende persönliche Beratung.“
Projekte als Key-User voranbringen – Follow-up
"Sehr gute Referentin; informatives Seminar, für den Betriebsalltag nützlich; nicht nur für mich persönlich sehr interessant, auch die vermittelten Punkte zum Thema Umgang innerhalb des Gremiums und mit Mitarbeitern wurde sehr gut und nachvollziehbar erklärt"
Empathische Kommunikation für Betriebsräte
"Konkrete praxisnahe Hilfestellung; Methoden, die direkt umsetzbar sind; offenes Durchsprechen von Situationen und Rollenspielen, um gelerntes sofort umzusetzen; sehr gute und ausführliche Beispiele besprochen und erklärt von Frau Bildstein."